DIE REVOLUTIONÄRE ART ZU LERNEN
Aus aktuellem Anlass bieten wir online Seminare an
Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Beratung: innovation@future-skills-farming.com
Learning Projects | Lernprojekte – haben hohen Added Value
Learning Projects bieten hands on Learning von Agilität und New Work Handwerk im Rahmen von realen Projekten
Agile Team-Arbeit, New Work und Eigenverantwortung
Das sind die Buzzwords unserer Zeit. In einer Gesellschaft, die von individueller Beurteilung und Leistung geprägt ist, sind wir von neuen Methoden und der Idee, dass eine Gruppe mehr kann als ein Einzelner, fasziniert. Die Menschen in den Teams können das in der Regel allerdings noch nicht umsetzen.
Eine Wir-Kultur will geübt werden
Sie braucht nämlich ein neues Verständnis für Unterstützung, gemeinsame Siege und gemeinsame Wertschätzung. Dazu müssen Teams ent-wickelt werden, damit sie das auch leben können.
Learning Projects setzen genau an diesem Punkt an.
Denn Lernen von Fertigkeiten und Erarbeitung von Fähigkeiten durch reine Wissenssammlung ist gerade im Bereich Menschenführung unzweckmäßig.

Die von uns definierten Leadership Zukunftsfähigkeiten sind immer praktischer Natur und werden durch Erfahrung erworben.
Lernen und Leben
Wir kombinieren Lernen – in den Bereichen Führung, Kommunikation, mutig MenschSein, intelligent Technologie verstehen und Innovationen entwickeln, die die Welt braucht – mit Projekten aus dem wirklichen Leben, die entwickelt und umgesetzt werden.

Zukunftsfähigkeiten erlernen in realen Projekten – auf zwei Arten
1. Soziales Engagement Ihrer Mitarbeiter mit CSR Impact
Unsere Social Engagement Learning Projects arbeiten zweiseitig: die Teilnehmerinnen udn Teilnehmer erlernen agile Methoden und stellen im Rahemn des Projektes ihre Expertise einem guten Zweck zur Verfügung.
Lernen und Gutes Tun
Das von der Firma im Rahmen des Trainings finanzierte Projekt bringt der Zivilgesellschaft einen Nutzen und kann im Rahmen von CSR kommuniziert werden.
Dafür spricht: Warum nur Geld sammeln, wenn Ihr Know-how zur Entwicklung realer Projekte eingesetzt (und entsprechend kommuniziert) werden kann, um diese umzusetzen, zu implementieren und zu kommunizieren.
Win Win
Durch die Entwicklung und Umsetzung des Projekts sind Zweck und Engagement der Beteiligten hoch, das Know-how der Führungskräfte muss vor Ort, meist in einem neuen Kontext, umgesetzt werden, so dass ein tiefgehendes Lernen sozusagen nebenbei erfolgt.
Die Begünstigten/Empfänger erhalten nicht nur Geld, sondern auch menschliche Beziehungen und Hilfe zur Selbsthilfe.
Umsetzung
Dazu müssten wir Projekte identifizieren: in Ihrer Stadt, in Ihrem Land oder weltweit.
Kommunikation der Aktion
Kommuniziert wird eine fortschrittliche Haltung des Unternehmens und der Mitarbeiter anstatt des üblichen Sammelns von Geld für den Bau von Schulen etc.
Wir begleiten dabei, das Projekt wirklich umzusetzen – d.h. eine Schule sowohl mit Wissen als auch mit gesammeltem Geld zu unterstützen und die Kommunikation entsprechend zu nutzen.
2. Kulturentwicklung durch firmeninterne Learning Projects
Job Switiching neu gedacht
Erinnern Sie sich noch an die Idee, dass alle Mitarbeiter inklusive des Leading Teams eine Woche lang die Abteilung wechseln? Wir haben das neu gedacht, nutzen den Effekt des einander kennen Lernens und gehen allerdings an unausgesprochene Themen heran.
Lernen und Sub-Culturscapes aufspüren
Unsere Enterprise Learning Projects arbeiten mit der Philosophie, dass alle Unternehmen unausgesprochene Culturescapes (Kulturlandschaften) in den Abteilungen entwickeln, die gesteuert werden müssen.

Denn unterschiedliche Culturescapes arbeiten höchst effizient im Hintergrund. Werden sie nicht wahrgenommen und gehört, entwickeln sie oft negative, auf jeden Fall aber unsichtbare, stark einflussnehmende Sub-Organisations-Kulturen. Das erzeugt Behinderungen in der Zusammenarbeit und schlägt sich auf die Kosteneffizienz nieder.
Praxisorientiert
Aus der Praxis – im „Agiles Arbeiten und Leadership“ Programm ist das Berücksichtigen und Behandeln dieser grundlegenden Themen in dreifacher Hinsicht wirksam: Führungskräfte erhalten einen Einblick in diese Mechanismen, sie lernen, wie sie die Probleme angehen können, sie entwickeln praktische und leicht umzusetzende, spielerische Methoden, um die Probleme anzugehen.
Department übergreifend
Der ideale Projektinhalt innerhalb des Unternehmens ist ein department-übergreifendes Projekt
- als Beispiel: Marketing entwickelt ein Projekt für eine Fragestellung im Controlling
- Dieses Projekt geht auf das Selbst-Verständnis der verschiedenen Abteilungen, sowie auf die unerzählten kulturellen Geschichten und Tabus innerhalb der Abteilungen ein. Es eignet sich auch sehr gut für das Erzählen von Geschichten im Rahmen von firmeninternen Zeitungen oder Magazinen.
Das Ergebnis
Eine effektivere Unternehmskultur, entstanden durch mehr Verständnis für die Tätigkeit „der anderen“.
Wir stellen Ihnen diese Art zu lernen gerne persönlich vor: innovation@future-skills-farming.com